6 Ergebnisse.

Verantwortung in einer komplexen Gesellschaft / Responsibility: Recognition and Limits
Der Ruf nach Verantwortung bestimmt zunehmend wissenschaftliche Debatten, bewegt aber auch das Denken der Bürger. Franz-Xaver Kaufmann sieht in der Verantwortung "eine ethische Grundkategorie unseres gegenwärtigen Selbstverständnisses". Freiheit und Verantwortung stehen in einem direkten Verhältnis. So sind die Menschen verantwortlich für die Entscheidungen, die sie treffen, und für deren Folgen. Allerdings sind die Handlungsketten in der modernen Gesellschaft komplexer geworden. ...

134,00 CHF

Die soziale Verantwortung der Christen
Die Christen tragen Verantwortung nicht nur für ihr persönliches Leben, sondern auch für die Gesellschaft, deren Mitglied sie sind. Maßstab für ihr Denken und Handeln ist einerseits die unantastbare Würde der menschlichen Person, andererseits die soziale Gerechtigkeit mit den Prinzipien der Solidarität und der Subsidiarität. Um diese Grundsätze rechtzeitig in die öffentliche Diskussion einzubringen und Fehlentwicklungen zu vermeiden, die zu ...

70,00 CHF

Nationale und kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung
Die Globalisierung, wie sie sich im Zuge der Epochenwende von 1989/90, der weltweiten Öffnung der Märkte, der neuen Kommunikationstechnologien und einer beschleunigten Mobilität herausgebildet hat, steht im Begriff, die Welt tiefreichend zu verändern. Soziale, wirtschaftliche, staatliche und kulturelle Identitäten und Vertrautheiten werden zunehmend in Frage gestellt. Von diesen Befunden gehen die in diesem Band publizierten Beiträge aus. Dabei stellen sich ...

134,00 CHF

Kirche in der Welt
Anton Rauscher legt hiermit den dritten Band seiner "Beiträge zur christlichen Gesellschaftsverantwortung" vor. Der neue Band enthält - wie die ersten beiden Bände, die Aufsätze und Abhandlungen aus den Jahren 1963-1988 umfaßten - wiederum eine nach Themenschwerpunkten geordnete Auswahl der Publikationen Rauschers zu Grundsatzfragen der katholische Soziallehre und zu sozialethischen Problemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, die in den letzten ...

70,00 CHF

Kirche in der Welt
Der vorliegende Band enthält eine Auswahl von Vorträgen und Abhandlungen aus den Jahren 1998 bis 2005. Darin werden grundsätzliche und aktuelle Fragen im Bereich von Recht und Politik, von Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung aufgegriffen, um sie auf der Grundlage der katholischen Soziallehre zu reflektieren und Wege zu ihrer Lösung zu suchen. Weitere Schwerpunkte bilden Ehe, Familie und Generationensolidarität. Eine wichtige Rolle ...

67,00 CHF

Handbuch der Katholischen Soziallehre
Während der christliche Glaube und die kirchliche Verbundenheit vieler Menschen in Europa schwächer geworden sind, haben die Erwartungen an die Katholische Soziallehre und ihre Orientierungskraft spürbar zugenommen. Es wächst das Interesse an den Begründungen der unantastbaren Würde des Menschen, der Menschenrechte und an den sozialen Ordnungsstrukturen der Gerechtigkeit und Solidarität. Wissenschaft und Technik stoßen zunehmend an ethische Grenzen und rufen ...

107,00 CHF